Initiative in Baden: Die EKD kritisch begleiten!
Artikel aus Idea-Spektrum 38, 17. September 2014, S.32. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.
Artikel aus Idea-Spektrum 38, 17. September 2014, S.32. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.
Dogmatische Bemerkungen zu dem Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland: „Rechtfertigung und Freiheit“ vom Mai 2014. Von Professor Dr. Reinhard Slenczka, D. D.,… Weiterlesen »Das Unverständnis von Rechtfertigung in der Kirche der Reformation
Eine Stellungnahme zur EKD-Schrift „Rechtfertigung und Freiheit“ Von Johann Hesse (Quelle: Aufbruch. Informationen des Gemeindehilfsbundes II/ September 2014, S.10-13, www.gemeindehilfsbund.de)
Von Dieter Junker, Journalist, Kirchenkreis Simmern-Trarbach (mit freundlicher Genehmigung des Autors auf dieser Homepage veröffentlicht) Koblenzer Kirchenhistoriker Thomas-Martin Schneider bot in Womrath ungewohnte Perspektiven auf… Weiterlesen »Mit totalitärer Theologie gegen eine totalitäre Ideologie
Dr. Stefan Felber wurde kürzlich der Johann-Tobias-Beck-Preis verliehen für sein Buch: „Kommunikative Bibelübersetzung. Eugene A. Nida und sein Modell der dynamischen Äquivalenz“ (Dt. Bibelgesellschaft 2013).… Weiterlesen »Die beliebten, zeitgemäßen Bibelübersetzungen – Vorsicht!
Eine Antwort auf das Buch mit diesem Titel (Autor: Pfr. Andreas Theurer, Dominus-Verlag Augsburg 2012) von Pfr. Dr. Tobias Eißler
Rolf Scheffbuch wirbt für eine Rückkehr zur biblischen Botschaft.
PDF, von Prof. Manfred Seitz. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. Erschienen in: theologische beiträge, 43. Jahrgang, August 2012
„Wort zur Orientierung“ (PDF) bei den Christustagen in Baden am 7. Juni 2012(Vereinigung für Bibel und Bekenntnis in Baden, Pfr. Hermann Traub)
Mit einem neuen „ganzheitlichen“ Missionsverständnis, das den Einsatz für eine gerechte, soziale Welt betont, setzt sich Dr. Rolf Sons, Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses, auseinander. Aus: Theologische… Weiterlesen »Mission, Reich Gottes und eine bessere Welt