Der biblische Gottesname
Prof. Rainer Mayer nimmt in seinem Artikel „Der biblische Gottesname, oder: Soll Gott nicht mehr HERR genannt werden“ die Beobachtung, dass in heutigen Gottesdiensten die… Weiterlesen »Der biblische Gottesname
Prof. Rainer Mayer nimmt in seinem Artikel „Der biblische Gottesname, oder: Soll Gott nicht mehr HERR genannt werden“ die Beobachtung, dass in heutigen Gottesdiensten die… Weiterlesen »Der biblische Gottesname
Das Bibelstudienkolleg im Scharnhauser Park (73760 Ostfildern) bietet fundierte Fortbildung für Gemeinde-Mitarbeiter an. Wir von der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio können dieses niveauvolle Angebot nur empfehlen.
Buch-Empfehlung von Pfr. Dr. T.Eißler, Ruit: Ulrich Parzany: „Jesus vertrauen – aus gutem Grund. Gottes klare Zusagen für unser Leben entdecken“, SCM Hänssler 2021, 18… Weiterlesen »Originales Evangelium im frischen Design – eine Buchempfehlung
Pastor Dr. Joachim Cochlovius erhebt die Stimme in der aktuellen Debatte über Hilfe zur Selbsttötung. Er nimmt Stellung zu einem EKD-Text, der den assistierten Suizid… Weiterlesen »Was brauchen lebensmüde Menschen? Ideologie oder Glaube?
Dieser Text von Dr. Christian Herrmann ist in den ABC-Nachrichten 2021.1, S.25ff, erschienen (https://abc-bayern.de/abc-nachrichten/). Mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Herausgebers Arbeitskreis bekennender Christen… Weiterlesen »Diesseits-Theologie und Politisierung
Der Redaktionsleiter der Zeitschrift FACTUM Thomas Lachenmaier kommentiert das Urteil gegen Pastor O.Latzel aus juristischer Sicht. Der Artikel erschien in FACTUM Nr. 1/ 2021, S.11,… Weiterlesen »Urteil ohne Bestand – ein Kommentar zum Prozess O.Latzel
Stellungnahme des Vorstandes der St. Martini Kirchengemeinde zur Entscheidung des Kirchenausschusses der Bremischen Evangelischen Kirche, Pastor Latzel vorläufig des Dienstes zu entheben, vom 20. Dezember… Weiterlesen »Wie sich die St. Martini-Kirchengemeinde hinter Olaf Latzel stellt
Dieser Artikel erscheint in der Zeitschrift „Confessio Augustana“ IV/ 2020 und darf hier mit freundlicher Genehmigung des Freimund-Verlags veröffentlicht werden. (© Gesellschaft für Innere und… Weiterlesen »Vorgestellt: Confessio – eine Pfarrerarbeitsgemeinschaft in Württemberg
Die Referate von Pfr. Dr. Jörg Breitschwerdt und Pfr. Ulrich Parzany bei der Vortragsveranstaltung von Confessio (Regionaltreffen des Netzwerkes Bibel und Bekenntnis) am Samstag, 26.… Weiterlesen »Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer
Die württembergische Landeskirche hat eine Handreichung für die neuen Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare herausgegeben. Der württembergische Arbeitskreis des Netzwerkes für Bibel und Bekenntnis sieht diese… Weiterlesen »Alternative Handreichung für Kirchengemeinderäte