Die württ. Kirche und das evangelische Schriftprinzip
Die Entscheidung der Herbstsynode Ende November 2017 zur Homosegnung kommentiert Pfr. Dr. Eißler, erster Vorsitzender von Confessio e.V.
Die Entscheidung der Herbstsynode Ende November 2017 zur Homosegnung kommentiert Pfr. Dr. Eißler, erster Vorsitzender von Confessio e.V.
Einen augenzwinkernden, treffenden Zwischenruf zum großen Jubiläumstrubel lässt Pfr. Johannes Rau, Sersheim, laut werden. Geht es um die Person Luther? Geht es nur irgendwie um… Weiterlesen »Martin Luther – Superstar oder stinkender Madensack? Ein Zwischenruf
Sollten sich Theologen überhaupt mit Themen beschäftigen, die mit naturwissenschaftlichen Fragen zusammenhängen? Sollten sie sich nicht auf ihr Fachgebiet beschränken? Im Prinzip: ja. Allerdings gibt… Weiterlesen »Klima und Klimapolitik
Der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern hat eine Presseerklärung zum „Anti-Konversionsgesetz“ von Bundesgesundheitsminister J. Spahn herausgegeben.
Dieser Artikel von Prof. Dr. Rainer Mayer ist in dem Blatt Diakrisis 1/2018 veröffentlicht worden und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion und des Autors… Weiterlesen »„Ehe für alle“ – auch in der Kirche?
Vom Netzwerk Bibel und Bekenntnis wurde Pfr. Eißler gebeten, eine kurze Stellungnahme zur „Ehe für alle“ zu verfassen. Der Beschluss des Gesetzes jährt sich im… Weiterlesen »Wir sagen Ja zum Wunder der Ehe!
Der Theologe Dr. Christian Herrmann erklärt, warum die Kirche Jesu Christi in Verkündigung und Lehre den vom Bundestag neu definierten Ehebegriff nicht übernehmen kann. Dieser… Weiterlesen »Verkündigung statt Dienstleistungsmentalität. Warum es in der Kirche keine Ehe für alle geben kann.
Der Brief einer Ansbacher Pfarrerin im September 2017 beleuchtet den Vorgang kritisch, dass der EKD-Ratsvorsitzende Dr. Bedford-Strohm die „Ehe für alle“ im Namen der EKD… Weiterlesen »Ehe für alle? Offener Brief an Landesbischof Dr. Bedford-Strohm
Hans-Joachim Vieweger, zweiter Vorsitzender des Arbeitskreises für bekennende Christen in Bayern (ABC), hat kirchliche Voten zum Thema „Ehe für alle“ zusammengestellt. Der Text ist erschienen… Weiterlesen »Kirchliche Voten zum Thema „Ehe für alle“
Die Politik hat den Ehe-Begriff neu definiert. Es wurde zuvor keine breite Diskussion über diese Neudefinition angestoßen. Dieser Schritt ist aus logischen und theologischen Gründen… Weiterlesen »„Ehe für alle“ – Fortschritt wohin?