Gibt es eine Vielfalt der Geschlechter?
Gibt es eine Vielfalt der Geschlechter? Versuch einer Orientierungshilfe Dr. Christian Spaemann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat diesen Artikel Confessio zur Verfügung gestellt. Spaemann.pdf
Gibt es eine Vielfalt der Geschlechter? Versuch einer Orientierungshilfe Dr. Christian Spaemann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat diesen Artikel Confessio zur Verfügung gestellt. Spaemann.pdf
Pressemitteilung der Evangelischen Kirche in Bayern: Aktion „Einfach heiraten“ am 23.2.2023 in 12 bayerischen Kirchengemeinden „Einfach machen, unkompliziert einen Segen bekommen“ ist das Motto einer… Weiterlesen »Einspruch gegen „Einfach heiraten“
Für die ABC-Nachrichten (2023.1, S.29-32) hat Dekan Till Roth Altlandesbischof Dr. Gerhard Maier interviewt. Mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber der Publikation dürfen wir das Interview… Weiterlesen »Lasst uns festhalten am Bekenntnis…
Die ev. Lehrer- und Erziehergemeinschaft in Württemberg lädt am 17. Juni zum christlichen Pädagogentag nach Walddorfhäslach ein. Wir von Confessio möchten diese Veranstaltung sehr empfehlen… Weiterlesen »Ermutigungstreffen für Lehrer
Die württembergische Synode im November 2022 hat sehr grundsätzliche Themen berührt. Der Vorsitzende von Confessio, Pfr. Tobias Eißler, formuliert vier kritische Rückfragen: 1. Corona-Eingriffe der… Weiterlesen »Vier kritische Rückfragen an die Herbstsynode
Der Offene Brief von 13 Theologen an die theologischen Ausbildungsstätten des deutschsprachigen Raums mit dem Titel „Einspruch gegen die Nötigung zur Verwendung sog. ‚geschlechtergerechter Sprache‘“… Weiterlesen »Einspruch gegen Gender-Zwang an der Uni
An Heiligabend 2022 wird Lukas 2 gepredigt. So sieht das Predigtmanuskript von Pfr. Tobias Eißler, Ruit, aus: Lk-21-16-2022-A4.pdf
Confessio-Mitglied Pfr. Matthias Bilger (Westheim-Uttenhofen) kommentiert die Reaktion bzw. die fehlende Reaktion der württembergischen Landessynode auf aktuelle Leitthemen der EKD. Kommentar_Landessynode.pdf
Ein Jubiläum erinnert uns an einen Grundtext der württembergischen Kirche: lateinisch „Confessio Virtembergica“, deutsch „Württembergisches Bekenntnis“. Dr. Matthias Deuschle vom Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen, erläutert, wie er… Weiterlesen »470 Jahre Württembergisches Bekenntnis
Ist die Bibel ein Buch, das sich oft selbst widerspricht? Mit dieser Frage beschäftigen sich Beiträge in einer neuen Broschüre des württembergischen Arbeitskreises NBB. Zu… Weiterlesen »Widersprüche in der Bibel? – eine neue Handreichung –