Die beigefügte Einladung kann als Flyer oder Plakat ausgedruckt und entsprechend eingesetzt werden. Dafür großen Dank!
Pfr. Tobias Eißler
Allversöhnung – rettet Christus alle Menschen?
Viele Menschen gehen heute davon aus, dass nach dem Tod „alles gut ist“. Ein Grund sind Berichte von Nahtoderlebnissen, bei denen Menschen am Ende des Tunnels ein helles, freundliches Licht gesehen oder sich in einer paradiesischen Umgebung vorgefunden haben. Ein anderer Grund ist, dass man es sich nicht vorstellen kann, dass ein Gott, der Liebe ist und will, dass alle Menschen gerettet werden, mit seiner Liebe nicht eines Tages bei allen Menschen zum Ziel kommen wird (so schon der Kirchenvater Origenes und manche Väter des schwäbischen Pietismus). Schließlich gibt es im Neuen Testament Aussagen wie Kol 1,19-20: „Es hat Gott gefallen, … durch ihn (Christus) alles zu versöhnen…, es sei auf Erden oder im Himmel“. Daneben ist im Neuen Testament aber auch von einem letzten Gericht die Rede, bei dem Menschen verurteilt werden und ewig verloren gehen. Wie passt das alles zusammen? Was verheißt uns das Neue Testament wirklich? Im Referat von Christian Stettler soll es darum gehen, sorgfältig auf biblische Schlüsseltexte zu hören und von ihnen her eine Antwort zu versuchen.
 Flyer-Confessio-Bekenntnistag-2025.pdf
 Flyer-Confessio-Bekenntnistag-2025.pdf